Keine Abgrenzung vom Wettbewerb
Die wenigsten Betriebe schaffen es, sich und Ihre Stellenanzeigen sichtbar von ihren Mitbewerbern abzuheben. Das macht sie austauschbar für potenzielle Bewerber.
Enorm große Streuverluste
Bei Anzeigen in der Zeitung oder in Jobportalen lässt sich nicht festlegen, welche Zielgruppe ich mit meinem Betrieb und meinem Angebot erreiche. Die Streuverluste sind riesig.
Keine Sichtbarkeit
Viele Betriebe sind schlichtweg nicht sichtbar für potenzielle Bewerber. Sie vertrauen nach wie vor auf Mund-zu-Mund-Propaganda und machen es Bewerbern schwer, gefunden zu werden.
Da fast alle Unternehmen auf den gleichen Plattformen versuchen, mit den gleichen Argumenten die gleichen Bewerber zu finden, streiten sich viele Betriebe um wenige Bewerber.
Sie wählen Ihren Wunschtermin für das Erstgespräch aus.
Wir sprechen über Ihre Ist-Situation und Ihre Ziele.
Sie bekommen einen individuellen und konkreten Umsetzungsplan von uns an die Hand.
Die Recuiting Fabrik wird von Gründerin und Inhaberin Vivien Schaible geleitet.
Während Ihrer Zeit in einem der größten Automobilkonzerne Deutschlands, befasste sich Vivien ausgiebig mit den Themen Personalgewinnung und Digitalisierung. Mit ihrem damaligen Team entwickelte sie ausgefeilte Online-Marketing-Strategien, deren Ziel die Gewinnung von Top-Bewerbern war.
2019 entschied sich Vivien dazu, Ihre gewonnene Expertise im Mittelstand einzusetzen und dort die Herausforderung Nummer 1 anzugehen: Der Fachkräftemangel.
Dank der Arbeit von Vivien und ihrem Team konnten sich bereits über hundert Handwerks- und Industriebetriebe über einen konstanten Bewerberfluss und neue Einstellungen freuen.
Klassische Personaldienstleister bewerben ihre offenen Stellen lediglich auf gängigen Stellenportalen oder in Zeitungen. Dadurch bekommen Sie Bewerbungen von Personen, die sich zu 95% auch noch bei anderen Unternehmen beworben haben. Außerdem werden mit diesen Kanälen lediglich Menschen erreicht, die AKTIV auf der Suche nach einem neuen Job sind. Diese sind oft weniger qualifiziert und weniger relevant.
Durch unsere Strategie erreichen Sie potenzielle Mitarbeiter bevor diese überhaupt auf Jobsuche gehen. Das führt dazu, dass Sie sich nicht mit anderen Unternehmen um den Bewerber “streiten” müssen und in der Regel auch keine Bewerber bekommen, die schon bei etlichen anderen Betrieben abgelehnt wurden.
Ja. Aufgrund unseres großen Erfahrungsschatzes mit Handwerks- und Industriebetrieben, arbeiten wir ausschließlich mit diesen beiden Branchen zusammen.
Selbstverständlich ist es möglich mehrere Positionen gleichzeitig zu bewerben. Dadurch können Sie Ihre offenen Stellen noch effizienter und schneller besetzen.
Wir arbeiten im gesamten DACH-Raum und konnten bereits in den unterschiedlichsten Regionen überdurchschnittliche Resultate erzielen. Im kostenlosen Beratungsgespräch präsentieren wir Ihnen gerne entsprechende Fallstudien.
Im kostenlosen Beratungsgespräch schauen wir uns an, ob und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre offenen Stellen zu besetzen. Sie bekommen einen individuellen Umsetzungsplan und wir beantworten Ihnen alle Rückfragen.
Senden Sie uns jetzt eine Anfrage für ein unverbindliches, kostenloses Beratungsgespräch.